This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. If you continue to use this site, we will assume you are happy to accept the cookies. Learn more
Optionale Komponente zu Lichtwand Zentralelektrik CAN-Bus verdrahtet. Die Fahrertüre ist auf einem fahrbaren Labortisch montiert und mit Fehlerschaltung ausgestattet. Alle elektrischen Komponenten sind zugänglich und verfügen über Pin-Outs zu messen. Breakout-Box für Türsteuergerät mit 38 x Brückenstecker mit Messabgriff.
Spiegel elektrisch einstellbar und beheizbar, Spiegelblinker
Breakout-Box für Türsteuergerät mit allen belegten Pins des Steuergeräts, 38 x Brückenstecker mit Messabgriff
Fehlerschaltung mit 12 x Systemfehler
Der Fensterhebermechanismus und innenliegende Bauteile sind durch eine Polycarbonatabdeckung geschützt und sichtbar gemacht
Kompakter Geräteaufbau, fahrbar, für Labor und Werkstattpraxis
Lerninhalte
Mit Original Schaltplänen arbeiten und problembezogen Anschlusspins an Komponenten und Steuergerät festlegen
Mit einem Digitaloszilloskop von allen Signalen, allen Ansteuerspannungen und vom CAN-Datenbus Screenshots anfertigen und für kundenspezifische Dokumentationen abspeichern
CAN-Bus-Signale mit Oszilloskop erfassen und Signalpegel bewerten
Stellglieddiagnose z.B. über VCDS
Ansteuern von Bauteilen über z.B. PCAN-Dongle USB, Ansteuern über eigene Taster
Visualisierung der CAN-Datenübertragung mit z.B. PCAN-Dongle
Praxisnahe Fehler: Leitungsunterbrechungen und Korrosionswiderstände, erfassen und auswerten
Eigendiagnose über Fehlerauslesegerät an Lichtwand Zentralelektrik (Original-Tester)