Optionale Komponente zu Lichtwand Zentralelektrik CAN-Bus verdrahtet. Die Fahrertüre ist auf einem fahrbaren Labortisch montiert und mit Fehlerschaltung ausgestattet. Alle elektrischen Komponenten sind zugänglich und verfügen über Pin-Outs zu messen. Breakout-Box für Türsteuergerät mit 38 x Brückenstecker mit Messabgriff.
- Im Überblick
- Merkmale
- Originalbauteile, Elektrische Fensterheber, Türsteuergerät, Zentralverriegelung, Kindersicherung, Notverriegelung, Türschloss
- Spiegel elektrisch einstellbar und beheizbar, Spiegelblinker
- Breakout-Box für Türsteuergerät mit allen belegten Pins des Steuergeräts, 38 x Brückenstecker mit Messabgriff
- Fehlerschaltung mit 12 x Systemfehler
- Der Fensterhebermechanismus und innenliegende Bauteile sind durch eine Polycarbonatabdeckung geschützt und sichtbar gemacht
- Kompakter Geräteaufbau, fahrbar, für Labor und Werkstattpraxis
- Lerninhalte
- Mit Original Schaltplänen arbeiten und problembezogen Anschlusspins an Komponenten und Steuergerät festlegen
- Mit einem Digitaloszilloskop von allen Signalen, allen Ansteuerspannungen und vom CAN-Datenbus Screenshots anfertigen und für kundenspezifische Dokumentationen abspeichern
- CAN-Bus-Signale mit Oszilloskop erfassen und Signalpegel bewerten
- Stellglieddiagnose z.B. über VCDS
- Ansteuern von Bauteilen über z.B. PCAN-Dongle USB, Ansteuern über eigene Taster
- Visualisierung der CAN-Datenübertragung mit z.B. PCAN-Dongle
- Praxisnahe Fehler: Leitungsunterbrechungen und Korrosionswiderstände, erfassen und auswerten
- Eigendiagnose über Fehlerauslesegerät an Lichtwand Zentralelektrik (Original-Tester)
Hersteller: | THEPRA proline |
Kategorie: | Elektrik und Elektronik |
Artikelnummer: | 16900960 |
EQR-Niveau: |
![]() ![]() |
Stichwort: | Vernetzte Systeme |
Artikelgewicht: | 75,00 Kg |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 142,00 × 71,00 × 193,00 cm |
PDF Handbuch: | 47 Seiten |